Lassen Sie uns erklären: Im Sommer treten einige wesentliche Veränderungen auf, die unseren Körper beeinflussen. Ohne Kenntnis dieser Veränderungen können wir sie nicht kontrollieren. Und so sammeln sich die Pfunde unbemerkt an.
Deshalb laden wir Sie ein, mit uns die drei Hauptgründe zu betrachten, warum dies geschieht. Wir versprechen - ohne lateinische Ausdrücke, ohne Moralpredigten, sondern mit einem Hauch alter Volksweisheit und überprüften Zahlen.
- Sommerliches Essen ist trügerischer als es scheint
Wenn der Duft von Ćevapčići, Popcorn oder Eis mit drei Kugeln in die Nase steigt, denken wir - Ich war den ganzen Tag in der Sonne und habe sogar geschwommen! Aber schauen wir auf die Zahlen. Ein durchschnittliches Eis hat etwa 150 Kalorien, aber selten bleibt es bei einem. Zwei Gläser Limonade? Etwa 300 Kalorien, und das sind leere Kalorien - ohne Vitamine oder Mineralstoffe.
Denken Sie jetzt daran: Ein Nachmittagspicknick mit Getränken, ein paar Süßigkeiten, einem Hauch Wein und ein paar Fleischstücken vom Grill kann schnell mehr als 1500 Kalorien bedeuten - das ist fast der tägliche Bedarf einer wenig aktiven erwachsenen Frau. Und wenn Sie im Urlaub sind, passieren solche Situationen Tag für Tag. Der Körper vergisst das nicht.
Außerdem trinken wir im Sommer mehr Alkohol. Ein Bierglas hat ungefähr 150 Kalorien, ein Glas Wein noch mehr - etwa 200. Wenn wir abends in Gesellschaft sind und zwei oder drei trinken, überschreiten wir schnell die Grenze.
Und obwohl wir denken, dass wir die Kalorien durch mehr Bewegung verbrennen werden, zeigt die Realität oft ein anderes Bild ...
- In der Hitze bewegen wir uns nicht genug
Im Sommer ist es oft zu heiß, um sich wirklich zu bewegen. Obwohl der Tag länger ist, meiden wir tagsüber aufgrund der Hitze Anstrengungen. Bei Temperaturen über 30 Grad Celsius verbraucht der Körper enorm viel Energie allein zur Kühlung und wir werden schläfriger und passiver. Laut einer Studie der Amerikanischen Herzgesellschaft nimmt die körperliche Aktivität im Sommer bei einem durchschnittlichen Bürger um 30 % ab, was enorm ist.
Es mag scheinen, dass Schwimmen oder ein Strandspaziergang ausreichen, aber auch dort sitzen oder liegen wir oft. Im Sommer gehen wir mehr - das ist wahr - aber das Spazieren in der Stadt mit zwischendurch Eiscreme ist nicht mit intensiver Bewegung zu vergleichen.
Unsere Vorfahren arbeiteten von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang während der Erntezeit. Aber heute leben wir anders. Klimaanlagen halten uns drinnen fest, und die Bewegung wird auf die Morgen- oder Abendstunden verlagert - abends gehen wir lieber mit Freunden aus. Morgens fällt es uns schwer aufzustehen, nicht wahr?
- Der Schlaf leidet im Sommer - und damit auch der Stoffwechsel
Schlaf ist eines der stärksten natürlichen Heilmittel, die wir haben. Und dennoch schlafen wir im Sommer schlechter. Warum?
Nachts kühlt es im Sommer nicht genug ab, besonders in Städten. Wenn es im Schlafzimmer nicht unter 21 {-15696}C ist, fällt es dem Körper schwer, in den Tiefschlaf zu gelangen. Fügen Sie noch Mücken, nächtliches Leben, Reisen in andere Zeitzonen und einen gestörten Rhythmus hinzu - und Sie haben das perfekte Rezept für Müdigkeit.
Wissenschaftler aus Chicago haben festgestellt, dass bereits 5 aufeinanderfolgende Nächte mit schlechtem Schlaf das Sättigungsgefühl verringern und die Ausschüttung des Hormons Ghrelin erhöhen, das "Hungerhormon", das Sie auch dann zum Kühlschrank treibt, wenn Sie nicht hungrig sind. Gleichzeitig sinkt der Leptinspiegel - das Hormon, das Ihnen sagt, dass Sie satt sind.
Darüber hinaus beeinflusst Schlafmangel das Cortisol - das Stresshormon. Je mehr davon vorhanden ist, desto mehr Fett speichert der Körper, insbesondere um den Bauch herum. Dies ist ein natürlicher Schutzmechanismus - der Körper denkt, dass Sie in Gefahr sind und speichert deshalb Energie. Und wir ärgern uns, warum wir trotz Diät zunehmen.
Was können Sie tun, um diesen Sommer auf Kurs zu bleiben?
Lassen Sie uns einige praktische, alte und neue Tipps geben, die funktionieren - getestet:
- Rhythmus ist der Schlüssel
Versuchen Sie, eine regelmäßige Aufstehzeit, Schlafenszeit und Essenszeit beizubehalten. Der Körper hat eine innere Uhr, und wenn Sie ihm jedes Mal zu einer bestimmten Zeit eine Mahlzeit anbieten, wird der Stoffwechsel reibungsloser laufen. Auch Großmütter pflegten zu sagen: Ordnung am Tisch bedeutet Ordnung im Bauch.
- Eiweiß zum Frühstück
Experten empfehlen, morgens etwas Eiweiß zu sich zu nehmen - ein hartgekochtes Ei, Quark oder Joghurt. Das reguliert den Appetit über den Tag. Laut einer Studie der University of Missouri essen diejenigen, die morgens Eiweiß zu sich nehmen, bis zum Abend 400 Kalorien weniger.
- Trinken Sie Wasser, keine Kalorien
Gönnen Sie sich statt süßer Getränke Wasser mit Minze und Zitrone oder ungesüßten Tee. Alte Kräuterkenner würden sagen: "Was nicht brennt, tut dir nicht weh." Limonaden "entzünden" buchstäblich den Zucker im Körper - und das ohne Nutzen.
- Schlaf sollte zur Gewohnheit werden
Lüften Sie das Zimmer vor dem Schlafen, trinken Sie Melisse- oder Hopfentee und schalten Sie alle Bildschirme mindestens eine halbe Stunde vor dem Schlafen aus, um zu einem tieferen Schlaf zu gelangen. Melisse, die seit Jahrhunderten zur Beruhigung eingesetzt wird, wirkt beruhigend auf das Nervensystem. Eine Studie aus Deutschland hat gezeigt, dass regelmäßiger Melissentee-Konsum bei 70 % der Menschen Schlafprobleme reduziert.
Der Sommer sollte eine Zeit der Entspannung, nicht der Sorgen sein
Liebe Leser, der Sommer ist die Zeit der Wärme, Freude, des Zusammenseins und auch des Genießens. Es ist in Ordnung, sich eine gute Mahlzeit und ein kaltes Getränk zu gönnen. Wenn Sie jedoch verstehen, was im Hintergrund mit Ihrem Körper passiert, können Sie all das ohne schlechtes Gewissen - und ohne zusätzliche Kilos - genießen.
Denken Sie daran - der Körper ist