Kartoffelmilch ist besonders interessant, weil sie 56-mal (!!) weniger Wasser benötigt als Mandelmilch, geschweige denn Hafermilch. Deshalb wird sie oft als die nachhaltigste Milch der Welt bezeichnet – sogar im Vergleich zu Kuhmilch.
Den Titel „gesündeste Milch“ hat sie sich verdient, weil sie keine bekannten Allergene enthält, laktosefrei, vegan, glutenfrei, zucker- und fettarm ist und trotzdem viel Kalzium und Vitamin D enthält.
Wie wird Kartoffelmilch hergestellt?
Schäle die Kartoffeln und gib so viel Wasser hinzu, dass sie vollständig bedeckt sind. Eine Prise Salz hinzufügen und gut kochen. Die Kartoffeln gründlich pürieren und anschließend das Wasser, in dem sie gekocht wurden, hinzufügen. Alles durch ein Baumwolltuch abseihen und nach Geschmack einen Löffel Honig oder Ahornsirup hinzufügen.
Serviere die Milch lauwarm oder abgekühlt auf Zimmertemperatur.